Nachdem ja momentan mehr oder weniger normaler Schießbetrieb ist, gibt es für 2022 vorerst keine Reduktion der notwendigen Wertungs- und Meisterserien. Falls sich coronabedingt da wieder was ändert, werden die Anforderungen eventuell wieder angepasst.
D.h. für die Druckluftwaffen müssen 10, für die Feuerwaffen 5 Meisterserien geschossen werden, um dabei zu sein. Die gleiche Serienanzahl zählt auch für's Jahrespreisschießen.
Die Jahresmeisterschaft 2021 ist beendet.
Hier gibt's die Ausschreibung zur Jahresmeisterschaft zum Nachlesen.
Die detaillierten Ergebnisse der letzten Saison
2022 muss unterhalb der Landesmeisterschaft ("Bayrische") nur eine Qualifikationsrunde absolviert werden. Das ist entweder die Gau- oder die Bezirksmeisterschaft. In welchen Disziplinen bzw. Altersklassen welche Meisterschaft ausgetragen wird, ist den Ausschreibungen der Gaumeisterschaft bzw. der Bezirksmeisterschaft zu entnehmen.
Bitte beachten:
Ab 2018 gibt es neue Altersklassen. Sowohl die Altersgrenzen als auch die Bezeichnungen der Klassen
(z.B. wird die "Schützenklasse" zu "Herren I") wurden geändert und erweitert.
Näheres s. hier.
Die aktuellen Ergebnisse der vom Gau Fürstenfeldbruck veranstalteten Ranglisten (LG, LP und KK) findet ihr hier (externer Link zum Gau FFB; die Ergebnisse sind in der Rubrik "Rangliste" zu finden). Die Ergebnisse unserer Schützen gibt's hier.
SeitenanfangSeit 2015 findet wegen zunehmend geringerer Beteiligung und Einstellung des Unterpfaffenhofener Volksfestes durch die Stadt Germering das Volksfestwanderpokalschießen nicht mehr statt.
das letzte Anfangsschießen fand am 10.01.2020 unter Beteiligung von 10 Schützinnen und Schützen statt. Das Ergebnis gibt's hier. und hier noch ein paar Bilder.
2021 und 2022 fand wegen Corona kein Anfangsschießen statt.
Nachdem das Interesse an den Finales nur mehr sehr gering ist (optimistisch ausgedrückt), werden sie ab 2015 bis auf Weiteres nicht mehr angeboten/durchgeführt.
Hier gibt es die Ausschreibung
Heuer sind 11 Schützinnen und Schützen
startberechtigt.
Auslosung und Zwischenstand 1. Runde
Stand: 17.06.2022
Finalergebnis 2019 | Quali | Finale | |
---|---|---|---|
1. | Hertzog Sabrina | 356 LP | 96,2 |
2. | Schiller Monika | 376 LP | 96,1 |
3. | Dürr Uwe | 362 LP | 91,3 |
4. | Bartsch Klaus~Jürgen | 345 LP | 91,2 |
n.a. | Bernhard Norbert | 313 LG |
Zwischen Wertungsende im November und der Generalversammlung im Januar findet auch 2019/20 wieder das alljährliche Universalschießen statt.
Hier die Ausschreibung und der Endstand nach 16 Schießterminen.
Diesmal haben sich nur mehr 4 (Vorjahr 4) Schützinnen und Schützen beteiligt (davon 3x Auflage) und von denen haben nur 3 (die Auflageschützen) das ganze Programm durchgeschossen und kamen in die Wertung.
Auch wenn es beim Universalschießen nichts Großartiges zu gewinnen gibt (Urkunde), wünschen wir uns doch, dass die Teilnehmerzahl zukünftig wieder zunehmen wird, damit dieser Wettbewerb nicht auch noch mangels Interesse gestrichen werden muss.